
Fortbildungsangebote für Fachberater
Bei den nachfolgenden Veranstaltungen können Sie Fortbildungspunkte als Quality Office Fachberater erwerben. Die Liste wird fortlaufend mit neuen Seminarangeboten ergänzt, sobald die Veranstalter dafür QO-Punkte beantragt haben.
Durchschnittlich benötigen Sie 8 Fortbildungspunkte pro Jahr.
Seminar-Titel | Datum | Datum_Ende | Termin | PLZ | Ort | Straße | Veranstaltungsort | QO-Seminarnummer | Punkte | Veranstalter | Veranstalter_2 | Veranstaltet durch | Referent | Beschreibung | Zielgruppe | Kosten | Weblink | Bemerkung | Antrag_HerrFrau | Antrag_Vorname | Antrag_Nachname | Antrag_Anrede | Antrag_Straße | Antrag_PLZ | Antrag_Ort |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Seminare der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft mit QO-Punkten | 01.01.2021 | 31.12.2020 | 01.01 - 31.12.2020 | ganzjährig | verschiedene Orte | ganzjährig verschiedene Orte | - | s. Seminare direkt | Verwaltungs-Berufsgenossenschaft | (VBG) | Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) | verschiedene | Die Seminare der VBG stehen allen Mitgliedern kostenfrei offen. Nicht-Mitglieder der VBG können auf Antrag teilnehmen, soweit Plätze verfügbar sind | Fachleute aus dem Bereich Büro | kostenfrei für VBG-Mitglieder; für Nicht-Mitglieder je nach Seminardauer ca. 300-600 € inkl. Unterkunft und Verpflegung | www.vbg.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Seminarsuche_Formular.html?resourceId=5420&input_=4878&pageLocale=de&cl2Categories_Themen=&cl2Categories_Themen.GROUP=1&cl2Categories_Zielgruppen=&cl2Categories_Zielgruppen.GROUP=1&templateQueryString=Quality+ Office&submit=Jetzt+anzeigen | Die Seminare mit Quality Office Anerkennung werden unter dem angegebenen Link aufgeführt, in der Regel werden 12 QO-Punkte vergeben. Die Teilnahme ist für Versicherte der VBG kostenfrei. Andere Personen können bei ihrer BG eine Kostenübernahme beantragen. Möglich ist auch die Eigenzahlung. Die Teilnahmegebühren betragen mit Essen und Unterkunft von Montag bis Mittwoch ca. 300 Euro, bei Veranstaltungen über die ganze Woche ca. 600 Euro. Die VBG behält sich vor, die fachlichen Voraussetzungen für eine Anmeldebestätigung zu prüfen. | ||||||||
Grundlagen der Innenraumbeleuchtung (DGUV) | 13.04.2021 | 14.04.2021 | 13.04 - 14.04.2021 | 59579 | Arnsberg | Trilux, Heidestr. | Trilux, Heidestr., 59579 Arnsberg | TRL-21-01-12 / P-12-TRL-01-21 | 12 | Trilux | Akademie | Trilux Akademie | Andreas Elpert, Daniel Stabenau, Christian Vielhaber | ZIEL: Im Seminar erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über die Anwendung der natürlichen und künstlichen Beleuchtung am Arbeitsplatz. Sie erlangen ausreichende Kenntnisse über einschlägige Arbeitsschutzvorschriften und Regeln der Technik, um sich bei bestehenden Beleuchtungssituationen einen umfassenden Überblick hinsichtlich der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten verschaffen zu können. Ebenso sind Sie in der Lage, lichttechnische Beleuchtungsplanungen zu lesen und zu bewerten. INHALT: Grundlagen der Beleuchtung von Arbeitsstätten, Anforderungen an die Beleuchtung, Beurteilung der Ergebnisse einer Beleuchtungsplanung, Kriterien für die Auswahl und Beurteilung von Lampen und Leuchten, Rechtliche Grundlagen und Technische Regeln, Natürliche Beleuchtung, Messung der Beleuchtung, Beurteilung bestehender Beleuchtungsanlagen, Lernerfolgskontrolle | Elektrohandwerk, Industrie, Großhandel, Behörden, Lichtplaner, Architekten, Facility Manager | 790 € | www.trilux.com/de/service/knowledge/trilux-akademie | Frau | Kim | Raffenberg | Sehr geehrte Frau Raffenberg, | Heidestr. 4 | 59759 | Arnsberg | |
Lichtmanagement für Industrie und Office | 10.05.2021 | 10.05.2021 | 59759 | Arnsberg | Trilux, Heidestr. | Trilux, Heidestr., 59759 Arnsberg | TRL-21-02-10 / P-10-TRL-02-21 | 10 | Trilux | Akademie | Trilux Akademie | Ingo Grüttner, Trilux | ZIEL: Lichtmanagement kennenlernen. INHALT: Warum Lichtmanagement? Effizienz: Energieeinsparung mit Lichtmanagement; Komfort: Human Centric Lighting und die Anforderungen an Steuerungssysteme; Grundwissen: Tageslichtregelung, Szenen und Anwesenheitserfassung. Sensorik: Welcher Sensor wofür? Was ist DALI? Planung und Einsatz: Lichtmanagementlösungen für verschiedene Anwendungsbereiche in Industrie und Office. Funklösungen für Sanierung und Neubau. Überblick: Aktuelle Technologien und Konzepte. Praxisbeispiel: LiveLink - Wie Lichtmanagement endlich einfach wird | Elektrohandwerk, Planer, Ingenieure, Architekten, Installateure, die moderne Lichtmanagementsysteme planen und installieren | 590 € | https://www.trilux-akademie.com/de/veranstaltungen/seminare/lichtmanagement-fuer-industrie-und-office/ | Frau | Kim | Raffenberg | Sehr geehrte Frau Raffenberg, | Heidestr. 4 | 59759 | Arnsberg | ||
Konzeptionelle Büroeinrichtungsberatung | 20.04.2021 | 20.04.2021 | 69115 | Großraum Heidelberg | 69115 Großraum Heidelberg | MBA-20-10-12 | 12 / 8 | Mensch&Büro-Akademie | c/o Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH | Mensch&Büro-Akademie c/o Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH | David Wiechmann, dwc | ZIEL: Das Seminar soll die Teilnehmer befähigen, die Kunden in diesen Fragen kompetent zu beraten und die besten individuellen Antworten auf ihre Fragen zu finden. INHALT: Reflektion über die Persönlichkeitstypologie des konzeptionellen Beraters; Hintergrundwissen über die grundsätzlichen Themen und Begriffe im Zusammenhang mit New Work; Ermittlung von möglichen Treibern, Motivatoren und Bedarfen bei den Beratungskunden; Richtige Zielsetzung als Voraussetzung für ein gelungenes Beratungsprojekt; Beispielhafte Umsetzungsübungen zur Anwendung in der Beratungspraxis | (Junior-) Verkäufer bei Handel und Herstellern | 490 € + Tagungspauschale | www.menschundbueroakademie.de | Frau | Michaela-Bianca | Schlund | Sehr geehrte Frau Schlund, | Vangerowstr. 14/1 | 69115 | Heidelberg | |||
Brandschutzseminar | 22.03.2021 | 22.03.2021 | 32584 | Löhne | Gewerbestr. 18 | Gewerbestr. 18, 32584 Löhne | P-12-SMV-01-21 | 12 | SMV Sitz- & Objektmöbel | GmbH | SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH | Holger Bräuer, Brandhaus Rhein-Main; Björn Mylius | Themen des Tages sind: Mythos B1 - Brandschutznormen in Theorie und Praxis; Brandschutzprüfungen im Labor; Wie SMV Brandschutz unsichtbar gestaltet; Praxisversuche | Architekten, Fachhändler, Sicherheitsbeauftragte | 169 € | www.smv-gmbh.de | Frau | Jana | Klumpp | Sehr geehrte Frau Klumpp, | Gewerbestr. 18 | 32584 | Löhne | ||
Brandschutzseminar | 27.09.2021 | 27.09.2021 | 32584 | Löhne | Gewerbestr. 18 | Gewerbestr. 18, 32584 Löhne | P-12-SMV-01-21 | 12 | SMV Sitz- & Objektmöbel | GmbH | SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH | Holger Bräuer, Brandhaus Rhein-Main; Björn Mylius | Themen des Tages sind: Mythos B1 - Brandschutznormen in Theorie und Praxis; Brandschutzprüfungen im Labor; Wie SMV Brandschutz unsichtbar gestaltet; Praxisversuche | Architekten, Fachhändler, Sicherheitsbeauftragte | 169 € | www.smv-gmbh.de | Frau | Jana | Klumpp | Sehr geehrte Frau Klumpp, | Gewerbestr. 18 | 32584 | Löhne | ||
Regelwerke für Büro-Arbeitsplatz und Büro-Raum | 19.03.2021 | 19.03.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-12-LC-01-21 | 12 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | ZIEL: Aktuelle Regelwerke kennenlernen. INHALTE: Neue Gesetze und ASR-A1-2 Büroflächen, ASR-A2-3 Fluchtwege und Notausgänge, DIN EN 527-1 Bürotische, DGUV, BAuA Aktuelle Normänderungen z.B. DIN EN 527-1:2011 Bürotische. DGUV-Informationen z.B. Bildschirm- und Büroarbeitsplätze, Büroraumplanung Arbeitsstätten, u.a.; Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen der BAuA. | QO-Berater | 440 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | ||
Regelwerke für Büro-Arbeitsplatz und Büro-Raum | 22.10.2021 | 22.10.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-12-LC-01-21 | 12 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | ZIEL: Aktuelle Regelwerke kennenlernen. INHALTE: Neue Gesetze und ASR-A1-2 Büroflächen, ASR-A2-3 Fluchtwege und Notausgänge, DIN EN 527-1 Bürotische, DGUV, BAuA Aktuelle Normänderungen z.B. DIN EN 527-1:2011 Bürotische. DGUV-Informationen z.B. Bildschirm- und Büroarbeitsplätze, Büroraumplanung Arbeitsstätten, u.a.; Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen der BAuA. | QO-Berater | 440 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | ||
Professionelle Präsentation der Büroplanung | 26.03.2021 | 26.03.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-8-LC-02-21 | 8 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | Dieses Praxis-Seminar vermittelt Methoden/Techniken/Know-how und Erfahrung; Das gesamte Rüstzeug für eine gute Präsentation der Büroplanung. Die Teilnehmer sollten Ausarbeitungen der letzten oder aktuellen Projekte mitbringen, die während des Seminars bearbeitet werden können. Präsentation, praxiserprobte Übungen werden vorgestellt. Nutzwertanalyse, Nutzenbewertung der Bürosituation. Präsentation am Flipchart. Präsentation mit PowerPoint. Erfahrungsaustausch | QO-Berater | 440 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | ||
Professionelle Präsentation der Büroplanung | 15.10.2021 | 15.10.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-8-LC-02-21 | 8 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | Dieses Praxis-Seminar vermittelt Methoden/Techniken/Know-how und Erfahrung; Das gesamte Rüstzeug für eine gute Präsentation der Büroplanung. Die Teilnehmer sollten Ausarbeitungen der letzten oder aktuellen Projekte mitbringen, die während des Seminars bearbeitet werden können. Präsentation, praxiserprobte Übungen werden vorgestellt. Nutzwertanalyse, Nutzenbewertung der Bürosituation. Präsentation am Flipchart. Präsentation mit PowerPoint. Erfahrungsaustausch | QO-Berater | 440 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | ||
Wirtschaftlichkeit im Büro | 22.03.2021 | 22.03.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-12-LC-03-21 | 12 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | Bürogestaltung als wirtschaftlicher Faktor im Unternehmen. Humanisierung ist die intelligenteste Art der Rationalisierung. Menschliche Leistung entscheidet über die Wirtschaftlichkeit im Büro. Verwaltungskostenreduzierungsmethoden: REFA-Arbeitssystem; wirtschaftliche und humane Ziele; Produktivitätsverluste, Präsentismus, Absentismus, Verlust-und Verteilzeiten; Qualitätsmanagement; Bürogestaltungsmaßnahmen und ihre Auswirkung | QO-Berater | 440 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | ||
Wirtschaftlichkeit im Büro | 16.04.2021 | 16.04.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-12-LC-03-21 | 12 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | Bürogestaltung als wirtschaftlicher Faktor im Unternehmen. Humanisierung ist die intelligenteste Art der Rationalisierung. Menschliche Leistung entscheidet über die Wirtschaftlichkeit im Büro. Verwaltungskostenreduzierungsmethoden: REFA-Arbeitssystem; wirtschaftliche und humane Ziele; Produktivitätsverluste, Präsentismus, Absentismus, Verlust-und Verteilzeiten; Qualitätsmanagement; Bürogestaltungsmaßnahmen und ihre Auswirkung | QO-Berater | 440 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | ||
Ganzheitliche Büroplanung | 26.04.2021 | 27.04.2021 | 26.04 - 27.04.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-12-LC-04-21 | 12 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | Kennenlernen der Vorgehensweise bei Büroraumplanung und -gestaltung gemäß DGUV Information 215-441, Fallstudie | QO-Berater | 730 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | |
Ganzheitliche Büroplanung | 07.05.2021 | 08.05.2021 | 07.05 - 08.05.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-12-LC-04-21 | 12 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | Kennenlernen der Vorgehensweise bei Büroraumplanung und -gestaltung gemäß DGUV Information 215-441, Fallstudie | QO-Berater | 730 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | |
Arbeitssystem Büro | 28.04.2021 | 28.04.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-12-LC-05-21 | 12 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | Der komplexe Prozess der Arbeit im Büro verlangt nach Qualitätssicherung mit System. In der Fertigung hat sich zur systematischen Arbeitsanalyse ein Konzept aus Japan etabliert: das Ishikawa-Modell. Seit 1982 wird arbeiten wir sehr erfolgreich mit diesem Diagramm. In diesem Seminar erfahren Sie, wie man Kunden die Schwachstellen ihres Büros aufzeigt: Arbeitssystem-Methoden: Arbeitssystem nach ISO 6385; Ishikawa-Modell (Anwendung im Verwaltungsbereich); Arbeitssystem nach REFA-Methodenlehre | QO-Berater | 440 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | ||
Arbeitssystem Büro | 18.05.2021 | 18.05.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-12-LC-05-21 | 12 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | Der komplexe Prozess der Arbeit im Büro verlangt nach Qualitätssicherung mit System. In der Fertigung hat sich zur systematischen Arbeitsanalyse ein Konzept aus Japan etabliert: das Ishikawa-Modell. Seit 1982 wird arbeiten wir sehr erfolgreich mit diesem Diagramm. In diesem Seminar erfahren Sie, wie man Kunden die Schwachstellen ihres Büros aufzeigt: Arbeitssystem-Methoden: Arbeitssystem nach ISO 6385; Ishikawa-Modell (Anwendung im Verwaltungsbereich); Arbeitssystem nach REFA-Methodenlehre | QO-Berater | 440 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | ||
Regelwerk Branche Bürobetriebe | 07.06.2021 | 07.06.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-12-LC-06-21 | 12 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | ZIEL: Kennenlernen der DGUV-Branchenregel 115-401. DGUV-Regeln werden von Fachleuten der gesetzlichen Unfallversicherung sowie weiteren Expertinnen und Experten zum Arbeitsschutz verfasst. INHALT: Arbeitsplätze und Tätigkeiten: Gefährdungen und Maßnahmen: Beleuchtung, Klima, Lärm und Akustik. Büro- und Bildschirmarbeit: Raumgestaltung: Möblierung, Bildschirm, Eingabemittel, Software-Ergonomie, Gesundheit im Büro | QO-Berater | 440 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | ||
Regelwerk Branche Bürobetriebe | 05.07.2021 | 05.07.2021 | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | Schloßleite 1 | Schloßleite 1, 85110 Kipfenberg-Arnsberg | P-12-LC-06-21 | 12 | Lauble Consult | GmbH | Lauble Consult GmbH | Karl-Heinz Lauble | ZIEL: Kennenlernen der DGUV-Branchenregel 115-401. DGUV-Regeln werden von Fachleuten der gesetzlichen Unfallversicherung sowie weiteren Expertinnen und Experten zum Arbeitsschutz verfasst. INHALT: Arbeitsplätze und Tätigkeiten: Gefährdungen und Maßnahmen: Beleuchtung, Klima, Lärm und Akustik. Büro- und Bildschirmarbeit: Raumgestaltung: Möblierung, Bildschirm, Eingabemittel, Software-Ergonomie, Gesundheit im Büro | QO-Berater | 440 € | www.lauble-consult.de | Herr | Karl-Heinz | Lauble | Sehr geehrter Herr Lauble, | Am Wasserturm 5a | 85110 | Kipfenberg-Arnsberg | ||
Trends und Entwicklung der Büroarbeit | auf Anfrage | 02.01.2020 | auf Anfrage - 02.01.2020 | 40000 | Düsseldorf | 40000 Düsseldorf | P-12-SOE-06-12 | 12 | Soennecken | eG | Soennecken eG | Dr. Stefan Rief, Fraunhofer Institut für Arbeits- und Organisationsforschung. Torsten Buchholz, Soennecken | Soennecken ist Partner des Fraunhofer Instituts für Arbeits- und Organisationsforschung im Forschungsprojekt Office 21. Dies ermöglicht besondere Einsichten: Soennecken und das Fraunhofer-Institut besuchen mit Ihnen richtungsweisende Projekte und gewähren einen Blick auf das Heute und das Morgen der Buüroarbeit. Inhalte: Trends und Entwicklung der Büroarbeit, Impulsvortrag zu den wichtigsten Veränderungsprozessen, Treiber und Hintergründe, Zukunftstrends der Büroarbeit, Besuch ausgewählter Referenzprojekte, dabei die Möglichkeit zur Diskussion mit den Projektverantwortlichen | Alle, die bereit sind das Thema Büroarbeit weiter als gewohnt zu denken und für Kunden Berater in Sachen Aktualität und Zukunft sein möchten | 495 € | www.soennecken.de | Sonderkonditionen für Soennecken-Mitglieder | Frau | Senja | Hoch | Sehr geehrte Frau Hoch, | Soennecken-Platz | 51491 | Overath | |
Office Design | auf Anfrage | auf Anfrage | 51491 | Overath | Soennecken-Platz | Soennecken-Platz, 51491 Overath | P-4-SOE-05-21 | 4 | Soennecken | eG | Soennecken eG | Alexandra Lorz | ZIEL: Wahrnehmung für gestalterische Details schärfen. INHALT: Überblick über Gestaltungsmöglichkeiten, Gestaltung als Prozess, Kultivierung der Beobachtungsgabe, Farben – Grundlagen und Wirkung, Material – Aussage und Wirkung, Formen – was sagen sie aus, Licht als Gestaltungselement, Erstellung eines Moodboards/Materialcollage | Fachhändler, Gepr. ArbeitsplatzExperten, Planer mit wenig oder keinen gestalterischen Vorkenntnissen, Quereinsteiger | 495 € | www.soennecken.de | Sonderkonditionen für Soennecken-Mitglieder | Frau | Senja | Hoch | Sehr geehrte Frau Hoch, | Soennecken-Platz | 51491 | Overath | |
Ausbildung zum Ergonomieberater mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation | 21.04.2021 | 22.04.2021 | 21.04 - 22.04.2021 | 51491 | Overath | Soennecken-Platz | Soennecken-Platz, 51491 Overath | P-12-SOE-04-21 | 12 | Soennecken | eG | Soennecken eG | Susanne Weber, ergoimpuls; Prof. Dr.-Ing. Martin Schmauder, TU Dresden | ZIEL: Die Teilnehmer erlernen ein ganzheitliches Ergonomie-Konzept. Zudem gewinnen sie Sicherheit bei der Beratung von Kunden für die richtige, ergonomische Einstellung der Arbeitsmittel. Am Ende beherrschen die Teilnehmer eine Herangehensweise zur erfolgreichen Analyse und Beratung von Büroarbeitsplätzen, sodass diese dem Menschen gerecht werden und für mehr Wohlbefinden und Effizienz im Büro, bei einem verbesserten Körpergefühl und erhöhter Selbstwahrnehmung, sorgen. | Anfänger, Neueinsteiger, Quereinsteiger im ID/AD. Auffrischung für Fachhändler. Fachhändler, die durch gezielte Kompetenz und Fachwissen über Ergonomie ihren Erfolg steigern möchten | 895 € | www.soennecken.de | Sonderkonditionen für Soennecken-Mitglieder | Frau | Senja | Hoch | Sehr geehrte Frau Hoch, | Soennecken-Platz | 51491 | Overath |
Dienstleistungen erfolgreich verkaufen | auf Anfrage | auf Anfrage | 51491 | Overath | Soennecken-Platz | Soennecken-Platz, 51491 Overath | P-12-SOE-03-21 | 12 | Soennecken | eG | Soennecken eG | Stefan Kleinhenz, freier Büroplaner | ZIEL: Die Teilnehmer sollen die Unterschiede zwischen Produkt- und Dienstleistungsverkauf kennen lernen, in die Lage versetzt werden Dienstleistungsangebote zu entwickeln und Dienstleistungen überzeugend zu verkaufen. INHALTE: Unterschiede zwischen Produkt- und Dienstleistungsverkauf; Einführung: Dienstleistung ungleich Service; Grundsätze für den Dienstleistungsverkauf: Unsichtbares sichtbar machen; Angebotserstellung für Dienstleistungen am Beispiel der Planungsleistung; Art der Berechnung, Aufbereitung für den Kunden; Grundsätze zum Thema Angebotserstellung; Preisfindung und Kalkulation von Dienstleistungen; Strategien zur Vermarktung von Planungsleistungen; Dienstleistungsverkauf in der vertrieblichen Praxis | Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Vertriebsmitarbeiter ID/AD, Planer | 795 € | www.soennecken.de | Sonderkonditionen für Soennecken-Mitglieder | Frau | Senja | Hoch | Sehr geehrte Frau Hoch, | Soennecken-Platz | 51491 | Overath | |
Field of Project | auf Anfrage | auf Anfrage | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-9-WGS-01-21 | 9 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Niels Müller | ZIEL: In diesem Seminar wird anhand eines praxisorientierten Beispiels erläutert, wie man in pCon.planner von einer neutralen Flächenplanung effizient zu einer herstellergeprägten Realisierungsplanung gelangt. INHALTE: Effektiver Umgang mit Architektenplanen (DWG, DXF und PDF-Pläne), Flächenplanung mit neutralen Artikeln, Erstellung und Verarbeitung von Typicals, Mit wenig Licht große Effekte erzielen, Effiziente Massenänderungen für die Erstellung alternativer Planungen, Hochwertige Echtzeitdarstellung – Einfache Alternative zum Rendering, Projektbezogene Merkmalseinstellungen, Vorbereitung für die strukturierte Übergabe an nachgelagerte Angebotssysteme. (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | Fachplaner, AD, Kundenberater am POS, Vertriebsmitarbeiter, Architekten | 550 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
It's showtime | 21.01.2021 | 21.01.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-02-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Niels Müller | ZIEL: Nicht alle Kunden haben die räumliche Vorstellungskraft, die es ihnen ermöglicht eine Entscheidung anhand eines „normalen“ Planes zu treffen. Um diesen visuell die notwendige Unterstützung bei ihrer Entscheidungsfindung geben zu können, beschäftigt sich das Seminar mit dem schnellen und einfachen Visualisieren der Einrichtungsvorschläge durch Licht, Schatten, Farben und Materialien und deren Wirkungen. INHALTE: Umgang mit Standardtexturen und -Materialien, Optimierung Bestandsmaterialien, Erstellung eigener Materialien, Definition und Einsatz von Lichtquellen, Verwendung von Hintergründen zur automatischen Erzeugung von Lichtstimmungen, Umgang und Nutzung des Live-Renderings, Einsatz der Renderengine „OSPRay“, Batchrendering, Einbindung von Livebildern und gerenderten Bildern im Layout Bereich des pCon.planner, Präsentationsmöglichkeiten der erzeugten Bilder, z.B. als Panoramabild oder als Grundlage für VR Systeme wie den pCon.VR-Viewer (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | Fachplaner, Vertriebsmitarbeiter, Architekten | 750 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
It's showtime | 18.02.2021 | 18.02.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-02-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Niels Müller | ZIEL: Nicht alle Kunden haben die räumliche Vorstellungskraft, die es ihnen ermöglicht eine Entscheidung anhand eines „normalen“ Planes zu treffen. Um diesen visuell die notwendige Unterstützung bei ihrer Entscheidungsfindung geben zu können, beschäftigt sich das Seminar mit dem schnellen und einfachen Visualisieren der Einrichtungsvorschläge durch Licht, Schatten, Farben und Materialien und deren Wirkungen. INHALTE: Umgang mit Standardtexturen und -Materialien, Optimierung Bestandsmaterialien, Erstellung eigener Materialien, Definition und Einsatz von Lichtquellen, Verwendung von Hintergründen zur automatischen Erzeugung von Lichtstimmungen, Umgang und Nutzung des Live-Renderings, Einsatz der Renderengine „OSPRay“, Batchrendering, Einbindung von Livebildern und gerenderten Bildern im Layout Bereich des pCon.planner, Präsentationsmöglichkeiten der erzeugten Bilder, z.B. als Panoramabild oder als Grundlage für VR Systeme wie den pCon.VR-Viewer (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | Fachplaner, Vertriebsmitarbeiter, Architekten | 750 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
It's showtime | 25.03.2021 | 25.03.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-02-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Niels Müller | ZIEL: Nicht alle Kunden haben die räumliche Vorstellungskraft, die es ihnen ermöglicht eine Entscheidung anhand eines „normalen“ Planes zu treffen. Um diesen visuell die notwendige Unterstützung bei ihrer Entscheidungsfindung geben zu können, beschäftigt sich das Seminar mit dem schnellen und einfachen Visualisieren der Einrichtungsvorschläge durch Licht, Schatten, Farben und Materialien und deren Wirkungen. INHALTE: Umgang mit Standardtexturen und -Materialien, Optimierung Bestandsmaterialien, Erstellung eigener Materialien, Definition und Einsatz von Lichtquellen, Verwendung von Hintergründen zur automatischen Erzeugung von Lichtstimmungen, Umgang und Nutzung des Live-Renderings, Einsatz der Renderengine „OSPRay“, Batchrendering, Einbindung von Livebildern und gerenderten Bildern im Layout Bereich des pCon.planner, Präsentationsmöglichkeiten der erzeugten Bilder, z.B. als Panoramabild oder als Grundlage für VR Systeme wie den pCon.VR-Viewer (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | Fachplaner, Vertriebsmitarbeiter, Architekten | 750 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
It's showtime | 22.04.2021 | 22.04.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-02-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Niels Müller | ZIEL: Nicht alle Kunden haben die räumliche Vorstellungskraft, die es ihnen ermöglicht eine Entscheidung anhand eines „normalen“ Planes zu treffen. Um diesen visuell die notwendige Unterstützung bei ihrer Entscheidungsfindung geben zu können, beschäftigt sich das Seminar mit dem schnellen und einfachen Visualisieren der Einrichtungsvorschläge durch Licht, Schatten, Farben und Materialien und deren Wirkungen. INHALTE: Umgang mit Standardtexturen und -Materialien, Optimierung Bestandsmaterialien, Erstellung eigener Materialien, Definition und Einsatz von Lichtquellen, Verwendung von Hintergründen zur automatischen Erzeugung von Lichtstimmungen, Umgang und Nutzung des Live-Renderings, Einsatz der Renderengine „OSPRay“, Batchrendering, Einbindung von Livebildern und gerenderten Bildern im Layout Bereich des pCon.planner, Präsentationsmöglichkeiten der erzeugten Bilder, z.B. als Panoramabild oder als Grundlage für VR Systeme wie den pCon.VR-Viewer (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | Fachplaner, Vertriebsmitarbeiter, Architekten | 750 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
It's showtime | 10.06.2021 | 10.06.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-02-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Niels Müller | ZIEL: Nicht alle Kunden haben die räumliche Vorstellungskraft, die es ihnen ermöglicht eine Entscheidung anhand eines „normalen“ Planes zu treffen. Um diesen visuell die notwendige Unterstützung bei ihrer Entscheidungsfindung geben zu können, beschäftigt sich das Seminar mit dem schnellen und einfachen Visualisieren der Einrichtungsvorschläge durch Licht, Schatten, Farben und Materialien und deren Wirkungen. INHALTE: Umgang mit Standardtexturen und -Materialien, Optimierung Bestandsmaterialien, Erstellung eigener Materialien, Definition und Einsatz von Lichtquellen, Verwendung von Hintergründen zur automatischen Erzeugung von Lichtstimmungen, Umgang und Nutzung des Live-Renderings, Einsatz der Renderengine „OSPRay“, Batchrendering, Einbindung von Livebildern und gerenderten Bildern im Layout Bereich des pCon.planner, Präsentationsmöglichkeiten der erzeugten Bilder, z.B. als Panoramabild oder als Grundlage für VR Systeme wie den pCon.VR-Viewer (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | Fachplaner, Vertriebsmitarbeiter, Architekten | 750 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
Point of Sale | 13.01.2021 | 13.01.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-03-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Stefan Stiegler | ZIEL: Am Point of Sale geht es um Information, Kommunikation und zusehends auch um Entertainment. Es zählt nicht (mehr) allein der Unterhaltungswert des Produktes, sondern auch der des Services drumherum, von der Interessenserzeugung beim Kunden bis hin zu After-Sales-Aktivitäten. Es gilt, mit eindrucksvoller Präsentation zu überzeugen – und diese steht und fällt mit den richtigen Fakten zur richtigen Zeit im rechten Maß. Digitale Wertschöpfung ist ein Schlüsselwort. INHALTE: Einrichtung von pCon.box und pCon.facts, Bestandsaufnahme mit elektronischen Hilfsmitteln am Beispiel von Concept Flex , Effektive Nutzung von pCon.box und pCon.facts (Bilder erzeugen, Produkt-Dokumentationen und Argument Reality verwenden), Planen und Konfigurieren am POS, AR am Point of Sale, Eindrucksvolle Präsentationen erzeugen , Ergebnisse in kaufmännischen und grafischen Anwendungen weiterverarbeiten, Vorbereitung für die strukturierte Übergabe an nachgelagerte Angebotssysteme, Angebotserstellung in Concept Office und Concept Flex (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | AD, Kundenberatung am POS, Vertrieb | 450 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
Point of Sale | 25.02.2021 | 25.02.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-03-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Stefan Stiegler | ZIEL: Am Point of Sale geht es um Information, Kommunikation und zusehends auch um Entertainment. Es zählt nicht (mehr) allein der Unterhaltungswert des Produktes, sondern auch der des Services drumherum, von der Interessenserzeugung beim Kunden bis hin zu After-Sales-Aktivitäten. Es gilt, mit eindrucksvoller Präsentation zu überzeugen – und diese steht und fällt mit den richtigen Fakten zur richtigen Zeit im rechten Maß. Digitale Wertschöpfung ist ein Schlüsselwort. INHALTE: Einrichtung von pCon.box und pCon.facts, Bestandsaufnahme mit elektronischen Hilfsmitteln am Beispiel von Concept Flex , Effektive Nutzung von pCon.box und pCon.facts (Bilder erzeugen, Produkt-Dokumentationen und Argument Reality verwenden), Planen und Konfigurieren am POS, AR am Point of Sale, Eindrucksvolle Präsentationen erzeugen , Ergebnisse in kaufmännischen und grafischen Anwendungen weiterverarbeiten, Vorbereitung für die strukturierte Übergabe an nachgelagerte Angebotssysteme, Angebotserstellung in Concept Office und Concept Flex (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | AD, Kundenberatung am POS, Vertrieb | 450 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
Point of Sale | 17.03.2021 | 17.03.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-03-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Stefan Stiegler | ZIEL: Am Point of Sale geht es um Information, Kommunikation und zusehends auch um Entertainment. Es zählt nicht (mehr) allein der Unterhaltungswert des Produktes, sondern auch der des Services drumherum, von der Interessenserzeugung beim Kunden bis hin zu After-Sales-Aktivitäten. Es gilt, mit eindrucksvoller Präsentation zu überzeugen – und diese steht und fällt mit den richtigen Fakten zur richtigen Zeit im rechten Maß. Digitale Wertschöpfung ist ein Schlüsselwort. INHALTE: Einrichtung von pCon.box und pCon.facts, Bestandsaufnahme mit elektronischen Hilfsmitteln am Beispiel von Concept Flex , Effektive Nutzung von pCon.box und pCon.facts (Bilder erzeugen, Produkt-Dokumentationen und Argument Reality verwenden), Planen und Konfigurieren am POS, AR am Point of Sale, Eindrucksvolle Präsentationen erzeugen , Ergebnisse in kaufmännischen und grafischen Anwendungen weiterverarbeiten, Vorbereitung für die strukturierte Übergabe an nachgelagerte Angebotssysteme, Angebotserstellung in Concept Office und Concept Flex (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | AD, Kundenberatung am POS, Vertrieb | 450 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
Point of Sale | 15.04.2021 | 15.04.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-03-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Stefan Stiegler | ZIEL: Am Point of Sale geht es um Information, Kommunikation und zusehends auch um Entertainment. Es zählt nicht (mehr) allein der Unterhaltungswert des Produktes, sondern auch der des Services drumherum, von der Interessenserzeugung beim Kunden bis hin zu After-Sales-Aktivitäten. Es gilt, mit eindrucksvoller Präsentation zu überzeugen – und diese steht und fällt mit den richtigen Fakten zur richtigen Zeit im rechten Maß. Digitale Wertschöpfung ist ein Schlüsselwort. INHALTE: Einrichtung von pCon.box und pCon.facts, Bestandsaufnahme mit elektronischen Hilfsmitteln am Beispiel von Concept Flex , Effektive Nutzung von pCon.box und pCon.facts (Bilder erzeugen, Produkt-Dokumentationen und Argument Reality verwenden), Planen und Konfigurieren am POS, AR am Point of Sale, Eindrucksvolle Präsentationen erzeugen , Ergebnisse in kaufmännischen und grafischen Anwendungen weiterverarbeiten, Vorbereitung für die strukturierte Übergabe an nachgelagerte Angebotssysteme, Angebotserstellung in Concept Office und Concept Flex (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | AD, Kundenberatung am POS, Vertrieb | 450 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
Point of Sale | 11.05.2021 | 11.05.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-03-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Stefan Stiegler | ZIEL: Am Point of Sale geht es um Information, Kommunikation und zusehends auch um Entertainment. Es zählt nicht (mehr) allein der Unterhaltungswert des Produktes, sondern auch der des Services drumherum, von der Interessenserzeugung beim Kunden bis hin zu After-Sales-Aktivitäten. Es gilt, mit eindrucksvoller Präsentation zu überzeugen – und diese steht und fällt mit den richtigen Fakten zur richtigen Zeit im rechten Maß. Digitale Wertschöpfung ist ein Schlüsselwort. INHALTE: Einrichtung von pCon.box und pCon.facts, Bestandsaufnahme mit elektronischen Hilfsmitteln am Beispiel von Concept Flex , Effektive Nutzung von pCon.box und pCon.facts (Bilder erzeugen, Produkt-Dokumentationen und Argument Reality verwenden), Planen und Konfigurieren am POS, AR am Point of Sale, Eindrucksvolle Präsentationen erzeugen , Ergebnisse in kaufmännischen und grafischen Anwendungen weiterverarbeiten, Vorbereitung für die strukturierte Übergabe an nachgelagerte Angebotssysteme, Angebotserstellung in Concept Office und Concept Flex (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | AD, Kundenberatung am POS, Vertrieb | 450 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
Point of Sale | 16.06.2021 | 16.06.2021 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | P-7-WGS-03-21 | 7 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Stefan Stiegler | ZIEL: Am Point of Sale geht es um Information, Kommunikation und zusehends auch um Entertainment. Es zählt nicht (mehr) allein der Unterhaltungswert des Produktes, sondern auch der des Services drumherum, von der Interessenserzeugung beim Kunden bis hin zu After-Sales-Aktivitäten. Es gilt, mit eindrucksvoller Präsentation zu überzeugen – und diese steht und fällt mit den richtigen Fakten zur richtigen Zeit im rechten Maß. Digitale Wertschöpfung ist ein Schlüsselwort. INHALTE: Einrichtung von pCon.box und pCon.facts, Bestandsaufnahme mit elektronischen Hilfsmitteln am Beispiel von Concept Flex , Effektive Nutzung von pCon.box und pCon.facts (Bilder erzeugen, Produkt-Dokumentationen und Argument Reality verwenden), Planen und Konfigurieren am POS, AR am Point of Sale, Eindrucksvolle Präsentationen erzeugen , Ergebnisse in kaufmännischen und grafischen Anwendungen weiterverarbeiten, Vorbereitung für die strukturierte Übergabe an nachgelagerte Angebotssysteme, Angebotserstellung in Concept Office und Concept Flex (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | AD, Kundenberatung am POS, Vertrieb | 450 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
Akustik im Büro einfach erklärt | 09.03.2021 | 09.03.2021 | 00000 | online | 00000 online | V-4-PRE-01-21 | 4 | Preform | GmbH | Preform GmbH | Oliver Bader, Preform | ZIEL: Grundlagen der Akustik verstehen. INHALT: Grundlagen verstehen, Praxisbeispiele beurteilen, Erfahrungsaustausch | (Innen-) Architekten | kostenfrei | www.preform.de/fachseminar-raumakustik/ | Frau | Kerstin | Dammann | Sehr geehrte Frau Dammann, | Esbacher Weg 15 | 91555 | Feuchtwangen | |||
Akustik im Büro einfach erklärt | 27.01.2021 | 27.01.2021 | 00000 | online | 00000 online | V-4-PRE-01-21 | 4 | Preform | GmbH | Preform GmbH | Oliver Bader, Preform | ZIEL: Grundlagen der Akustik verstehen. INHALT: Grundlagen verstehen, Praxisbeispiele beurteilen, Erfahrungsaustausch | (Innen-) Architekten | kostenfrei | www.preform.de/fachseminar-raumakustik/ | Frau | Kerstin | Dammann | Sehr geehrte Frau Dammann, | Esbacher Weg 15 | 91555 | Feuchtwangen | |||
Akustik im Büro einfach erklärt | 03.02.2021 | 03.02.2021 | 00000 | online | 00000 online | V-4-PRE-01-21 | 4 | Preform | GmbH | Preform GmbH | Oliver Bader, Preform | ZIEL: Grundlagen der Akustik verstehen. INHALT: Grundlagen verstehen, Praxisbeispiele beurteilen, Erfahrungsaustausch | (Innen-) Architekten | kostenfrei | www.preform.de/fachseminar-raumakustik/ | Frau | Kerstin | Dammann | Sehr geehrte Frau Dammann, | Esbacher Weg 15 | 91555 | Feuchtwangen | |||
Akustik im Büro einfach erklärt | 10.02.2021 | 10.02.2021 | 00000 | online | 00000 online | V-4-PRE-01-21 | 4 | Preform | GmbH | Preform GmbH | Oliver Bader, Preform | ZIEL: Grundlagen der Akustik verstehen. INHALT: Grundlagen verstehen, Praxisbeispiele beurteilen, Erfahrungsaustausch | (Innen-) Architekten | kostenfrei | www.preform.de/fachseminar-raumakustik/ | Frau | Kerstin | Dammann | Sehr geehrte Frau Dammann, | Esbacher Weg 15 | 91555 | Feuchtwangen | |||
Akustik im Büro einfach erklärt | 17.02.2021 | 17.02.2021 | 00000 | online | 00000 online | V-4-PRE-01-21 | 4 | Preform | GmbH | Preform GmbH | Oliver Bader, Preform | ZIEL: Grundlagen der Akustik verstehen. INHALT: Grundlagen verstehen, Praxisbeispiele beurteilen, Erfahrungsaustausch | (Innen-) Architekten | kostenfrei | www.preform.de/fachseminar-raumakustik/ | Frau | Kerstin | Dammann | Sehr geehrte Frau Dammann, | Esbacher Weg 15 | 91555 | Feuchtwangen | |||
Akustik im Büro einfach erklärt | 25.02.2021 | 25.02.2021 | 00000 | online | 00000 online | V-4-PRE-01-21 | 4 | Preform | GmbH | Preform GmbH | Oliver Bader, Preform | ZIEL: Grundlagen der Akustik verstehen. INHALT: Grundlagen verstehen, Praxisbeispiele beurteilen, Erfahrungsaustausch | (Innen-) Architekten | kostenfrei | www.preform.de/fachseminar-raumakustik/ | Frau | Kerstin | Dammann | Sehr geehrte Frau Dammann, | Esbacher Weg 15 | 91555 | Feuchtwangen | |||
Akustik im Büro einfach erklärt | 04.03.2021 | 04.03.2021 | 00000 | online | 00000 online | V-4-PRE-01-21 | 4 | Preform | GmbH | Preform GmbH | Oliver Bader, Preform | ZIEL: Grundlagen der Akustik verstehen. INHALT: Grundlagen verstehen, Praxisbeispiele beurteilen, Erfahrungsaustausch | (Innen-) Architekten | kostenfrei | www.preform.de/fachseminar-raumakustik/ | Frau | Kerstin | Dammann | Sehr geehrte Frau Dammann, | Esbacher Weg 15 | 91555 | Feuchtwangen | |||
Point of Sale Online Kompaktseminar | auf Anfrage | auf Anfrage | 91093 | Hannberg-Heßdorf | 91093 Hannberg-Heßdorf | V-3-WGS-04-21 | 3 | wegscheider office solution | GmbH | wegscheider office solution GmbH | Stefan Stiegler | ZIEL: Am Point of Sale mit eindrucksvoller Präsentation überzeugen mit den richtigen Fakten zur richtigen Zeit im rechten Maß. INHALT: Effektive Nutzung von pCon.box und pCon.facts; Planen und Konfigurieren am POS; AR am Point of Sale; Eindrucksvolle Präsentationen erzeugen; Ergebnisse in kaufmännischen und grafischen Anwendungen weiterverarbeiten; Vorbereitung für die strukturierte Übergabe an nachgelagerte Angebotssysteme | AD, Kundenberatung am POS, Vertrieb | 450 € | www.wegscheider-os.de | Herr | Heiner | Baumann | Sehr geehrter Herr Baumann, | Kirchenplatz 3 | 91093 | Hannberg-Heßdorf | |||
Architekten verstehen – Architekten begeistern | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | P-12-SOE-02-21 | 12 | Soennecken | eG | Soennecken eG | Jan Gerster, planQuadrat Architektur und Consulting; Claude Bernard, Vertriebstrainer | Das Seminar soll den Teilnehmern im Umgang mit Architekten helfen. Weiter unterstützt dieses Seminar dabei, sich Architekten als vertriebliche Multiplikatoren zu erschließen. INHALT: Wissen und Anwendungstraining, Auszüge aus der Architekturgeschichte, Was ist gute Architektur? Stilkunde zum Business-Outfit, Archetypen und Bürostrukturen, Honorarordnung fuür Architekten und Ingenieure (HOAI), Was braucht der Architekt - Verkäufer oder Berater? Tipps zur Architekten-Akquise, Praxisgespräche | Alle, die sich für Architektur sowie die fachlichen Hintergründe begeistern und mit Architektur zu tun haben (z.B. Geschäftsführer, Vertriebsmitarbeiter ID/AD) | 995 € | www.soennecken.de | Sonderkonditionen für Soennecken-Mitglieder | Frau | Senja | Hoch | Sehr geehrte Frau Hoch, | Soennecken-Platz | 51491 | Overath | |||
Akustik erfolgreich anwenden | auf Anfrage | auf Anfrage | 51491 | Overath oder vor Ort beim Händler | 51491 Overath oder vor Ort beim Händler | P-9-SOE-01-21 | 9 | Soennecken | eG | Soennecken eG | Richard Meinberg, Akustikexperte und Vertriebscoach | ZIEL: Teilnehmer erkennen, wo ihre Stärken liegen, wie sie diese ihren Kunden näher bringen und mit dem Thema Akustik erfolgreich sind. INHALT: Es wird vertriebsorientiert so viel Fachwissen wie nötig vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Problemanalyse beim Kunden und die vertriebliche Anwendung des Themas Akustik. Die Teilnehmer sollen sich durch mehr Sicherheit das Thema Akustik als vertriebliches Potential erschließen. Unterscheidung Fachhändler von Spezialisten. Dem Kunden die Vorteile einer guten Akustik erklären. Vergleich von Preisen, Produkt und Gutachten. Wann ist Unterstuützung nötig von wem? Investitionsrechnung, rechtliche Aspekte, Arbeitsleistung. | Geschäftsführer, Inhaber, Vertriebsleiter, Vertriebsmitarbeiter AD | 590 € | www.soennecken.de | Sonderkonditionen für Soennecken-Mitglieder | Frau | Senja | Hoch | Sehr geehrte Frau Hoch, | Soennecken-Platz | 51491 | Overath | ||
Point of Sale Online Kompaktseminar (Soennecken) | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | V-3-SOE-07-21 | 3 | Soennecken | eG | Soennecken eG | Stefan Stiegler | ZIEL: Am Point of Sale mit eindrucksvoller Präsentation überzeugen mit den richtigen Fakten zur richtigen Zeit im rechten Maß. INHALT: Effektive Nutzung von pCon.box und pCon.facts; Planen und Konfigurieren am POS; AR am Point of Sale; Eindrucksvolle Präsentationen erzeugen; Ergebnisse in kaufmännischen und grafischen Anwendungen weiterverarbeiten; Vorbereitung für die strukturierte Übergabe an nachgelagerte Angebotssysteme | AD, Kundenberatung am POS, Vertrieb | www.soennecken.de | Sonderkonditionen für Soennecken-Mitglieder | Frau | Senja | Hoch | Sehr geehrte Frau Hoch, | Soennecken-Platz | 51491 | Overath | ||||
It's showtime (Soennecken) | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | auf Anfrage | P-7-SOE-08-21 | 7 | Soennecken | eG | Soennecken eG | Niels Müller | ZIEL: Nicht alle Kunden haben die räumliche Vorstellungskraft, die es ihnen ermöglicht eine Entscheidung anhand eines „normalen“ Planes zu treffen. Um diesen visuell die notwendige Unterstützung bei ihrer Entscheidungsfindung geben zu können, beschäftigt sich das Seminar mit dem schnellen und einfachen Visualisieren der Einrichtungsvorschläge durch Licht, Schatten, Farben und Materialien und deren Wirkungen. INHALTE: Umgang mit Standardtexturen und -Materialien, Optimierung Bestandsmaterialien, Erstellung eigener Materialien, Definition und Einsatz von Lichtquellen, Verwendung von Hintergründen zur automatischen Erzeugung von Lichtstimmungen, Umgang und Nutzung des Live-Renderings, Einsatz der Renderengine „OSPRay“, Batchrendering, Einbindung von Livebildern und gerenderten Bildern im Layout Bereich des pCon.planner, Präsentationsmöglichkeiten der erzeugten Bilder, z.B. als Panoramabild oder als Grundlage für VR Systeme wie den pCon.VR-Viewer (Die Software-Aspekte der Schulung erhalten keine QO-Punkte) | Fachplaner, Vertriebsmitarbeiter, Architekten | www.soennecken.de | Sonderkonditionen für Soennecken-Mitglieder | Frau | Senja | Hoch | Sehr geehrte Frau Hoch, | Soennecken-Platz | 51491 | Overath | ||||
D5 Dienstleistungen verkaufen - Onlineseminar | 11.02.2021 | 12.02.2021 | 11.02 - 12.02.2021 | 00000 | online | 00000 online | V-8-KN-01-21 | 8 | König + Neurath | AG | König + Neurath AG | Peter Feldmann | ZIEL: In diesem Seminar geht es darum, die eigene Leistungspalette klar und eindeutig zu definieren und produktunabhängige Beratungstools aus zu wählen, zu entwickeln und zu benutzen. INHALT: Wie mache ich meine Dienstleistungen optimal sichtbar und attraktiv; Markt-Recherche zum Thema Dienstleistungsangebote; In welchem Umfang müssen “die anerkannten Regeln der Technik“ einfließen; Unterschiede Werksvertrag zu Dienstleistungsvertrag | Geschäftsführer, Vertriebsleiter, AD, Planer, Architekten | 75 € | www.koenig-neurath.de | Vorzugsweise für K+N Fachhändler | Herr | Peter | Feldmann | Sehr geehrter Herr Feldmann, | Industriestr. 1-19 | 61200 | Karben |