
Zertifizierungsverfahren für Produkte
Zertifizierbar sind Produkte aus den Kategorien:
- Büro-Arbeitsstühle
- Besucher- und Besprechungsstühle
- Konferenzstühle
- Büro-Arbeitstische
- Besucher-, Besprechungs- und Konferenztische
- Büro-Container
- Büroschränke
- Raumgliederungssysteme
Die Zertifizierung der Elektrifizierung / Technik-Integration wird durch den Nachweis des GS-Zeichens abgedeckt.
Grundlegende Anforderungen
Quality Office Produkte werden gemäß der aktuellen Leitlinie L-Q 2010 zertifiziert. Alle Produkte müssen den Anforderungen an Sicherheit, Ergonomie, Funktionalität, Flexibilität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit entsprechen. Darüber hinaus müssen die Anforderungen an den begleitenden Service erfüllt werden. Wenn das Produkt eine Elektrifizierung einschließt, sind außerdem die Anforderungen der Leitlinie „Elektrische Installation von Büromöbeln“ zu berücksichtigen. Diese werden durch den Nachweis des GS-Zeichens abgedeckt.
Weitere Voraussetzungen
Anträge können Hersteller für ihre Büroeinrichtungs-Produkte stellen. Zertifizierungssprachen sind Deutsch und Englisch.
Zertifizierungsgremium
Mit der Qualitäts-Zertifizierung ist das „Qualitätsforum Büroeinrichtungen“ beauftragt. Es setzt sich aus mindestens fünf neutralen, firmen- und produktunabhängigen Fachleuten zusammen, die in der Lage sind, die Qualität von Büroeinrichtungen und -dienstleistungen zu beurteilen.
Ablauf der Zertifizierung
- Antragstellung mit Selbstauskunft und ergänzenden Unterlagen
- Antragsprüfung und gelegentliche Musterprüfung. Wenn das Qualitätsforum Büroeinrichtungen eine Musterprüfung als notwendig erachtet, wird das weitere Vorgehen mit dem Antragsteller abgestimmt.
- Gegebenenfalls Klärung offener Fragen, dann Entscheidung über die Zertifizierung
- Bei positiver Entscheidung erfolgt die Zusendung des Zertifikats und die Eintragung in die Produktdatenbank
Kosten
- Paketpreis für 6 Produktkategorien (s.o.): 1.500 € + MwSt.
- Jede weitere Zertifizierung je Produktkategorie: 433 € + MwSt.
Die Zertifizierung der Elektrifizierung / Technik-Integration ist Bestandteil der jeweiligen Produktkategorie. Sollten weitere Kosten entstehen, wird dies im Vorfeld mit dem Antragsteller abgeklärt.
Für Mitglieder des IBA ist die Zertifizierung kostenfrei.
Laufzeit
Das Zertifikat ist drei Jahre ab Ausstellungsdatum gültig. Die Verlängerung kann in einem vereinfachten Verfahren beantragt werden. (Antragsformular)